Ledger Hardware-Wallets
Die meistverkauften Hardware-Wallets von Ledger
Ledger Nano X™
Onyxschwarz
Ledger Nano S Plus™
Mattschwarz
Ledger Flex™
Graphit
Ledger Stax™
Ledger-Hardware-Wallets im Vergleich
Vergleiche verschiedene Hardware-Wallets von Ledger, um das beste Gerät für dich zu finden. Vergleiche die Spezifikationen von Ledger Stax™ und Flex™ sowie Ledger Nano X™ und Nano S™ Plus und entscheide, welches Modell am besten zu dir passt.
Zwei auswählen
![]() Ledger Stax™ | ![]() Ledger Flex™ |
---|---|
Unsere bisher fortschrittlichste und anpassungsfähigste Ledger-Wallet. Genieße ein noch nie dagewesenes Krypto-Erlebnis mit gebogenem E Ink®-Touchscreen. | Zukunftsweisendes Ledger-Design mit E Ink® Secure Touchscreen. |
Wird geladen | Wird geladen |
3,7 Zoll Optimale Lesbarkeit16 Graustufen Gebogener E Ink®-Touchscreen Leichter, robuster Kunststoff Antireflexionsbeschichtung 400 × 670 px | 2,8 Zoll Hohe Auflösung16 Graustufen E Ink®-Touchscreen Gorilla Glass Antireflexionsbeschichtung 480 × 600 px |
USB-C Bluetooth NFC Kabelloses Qi-Laden | USB-C Bluetooth NFC |
Inklusive Magnet Shell + Ledger Recovery Key für mehr Schutz | Ledger Recovery Key inklusive |
Entscheide ganz bewusst | |
Mit Clear Signing vermeidest du kostspielige Fehler ohne Zeitaufwand | |
Bestes Display, intuitive Bedienung | Hochwertiges Display, intuitive Bedienung |
Transaktionsprüfung – gängige Betrugsmaschen mühelos erkennen | |
Größtes, deutlichstes Display und optimale Benutzerfreundlichkeit | Großes, hochauflösendes Display und intuitive Bedienung |
Ledger Security Key: plattformübergreifende 2FA-Anmeldung | |
Uneingeschränkte Konnektivität per USB und NFC | Uneingeschränkte Konnektivität per USB und NFC |
![]() Ledger Stax™ | ![]() Ledger Flex™ | ![]() Ledger Nano X™ | ![]() Ledger Nano S Plus™ |
---|---|---|---|
Unsere bisher fortschrittlichste und anpassungsfähigste Ledger-Wallet. Genieße ein noch nie dagewesenes Krypto-Erlebnis mit gebogenem E Ink®-Touchscreen. | Zukunftsweisendes Ledger-Design mit E Ink® Secure Touchscreen. | Unsere mobile Ledger-Wallet für die bequeme Nutzung im Alltag und unterwegs. | Unsere unkomplizierte Einstiegs-Wallet, mit allen wichtigen Funktionen zur Sicherung deiner digitalen Assets. |
Wird geladen | Wird geladen | Wird geladen | Wird geladen |
3,7 Zoll Optimale Lesbarkeit16 Graustufen Gebogener E Ink®-Touchscreen Leichter, robuster Kunststoff Antireflexionsbeschichtung 400 × 670 px | 2,8 Zoll Hohe Auflösung16 Graustufen E Ink®-Touchscreen Gorilla Glass Antireflexionsbeschichtung 480 × 600 px | 1,1 Zoll Kompakte AnsichtSchwarzweiß OLED-Display 128 × 64 Pixel | 1,1 Zoll Kompakte AnsichtSchwarzweiß OLED-Display 128 × 32 Pixel |
USB-C Bluetooth NFC Kabelloses Qi-Laden | USB-C Bluetooth NFC | USB-A auf USB-C Bluetooth | USB-A auf USB-C |
Inklusive Magnet Shell + Ledger Recovery Key für mehr Schutz | Ledger Recovery Key inklusive | ||
Entscheide ganz bewusst | |||
Mit Clear Signing vermeidest du kostspielige Fehler ohne Zeitaufwand | |||
Bestes Display, intuitive Bedienung | Hochwertiges Display, intuitive Bedienung | Kleines Display, Mehrschrittverfahren | Kleines Display, Mehrschrittverfahren |
Transaktionsprüfung – gängige Betrugsmaschen mühelos erkennen | |||
Größtes, deutlichstes Display und optimale Benutzerfreundlichkeit | Großes, hochauflösendes Display und intuitive Bedienung | ||
Ledger Security Key: plattformübergreifende 2FA-Anmeldung | |||
Uneingeschränkte Konnektivität per USB und NFC | Uneingeschränkte Konnektivität per USB und NFC | Beschränkt auf USB | Beschränkt auf USB |

Was ist eine Hardware-Wallet?
Eine Hardware-Wallet ist ein physisches Gerät, das deine privaten Schlüssel auf einem Secure Element speichert. Das Secure Element steuert außerdem das Display des Geräts, um sicherzustellen, dass eine Transaktion nicht manipuliert werden kann.
Wenn du eine Transaktion per Clear Signing signieren möchtest, entschlüsselt das sichere Ledger OS die Transaktionsdetails und zeigt sie in einem verständlichen Format an, damit du immer weißt, was du signierst.
Wie funktionieren Hardware-Wallets?
Hardware-Wallets verwenden Secure Element-Chips, wie sie auch bei Kreditkarten und Personalausweisen eingesetzt werden. Der Chip generiert und speichert deine privaten Schlüssel und verhindert physische Angriffe. Hardware-Wallets enthalten außerdem ein Betriebssystem (OS), das für die Ausführung der Apps zuständig ist. Beim Einrichten deiner Hardware-Wallet musst du deinen PIN-Code festlegen und deine Seed-Phrase notieren. Dann kannst du Transaktionen mit deiner Hardware-Wallet signieren oder ablehnen.
Warum sind private Schlüssel wichtig?
Private Schlüssel sind eindeutige Abfolgen aus Buchstaben und Zahlen, die dir den Zugriff auf deine digitalen Assets erlauben. Kryptowährungen werden nicht in der Krypto-Wallet selbst gespeichert, sondern auf der Blockchain. Private Schlüssel sind maßgeblich für Sicherheit und Eigentum deiner Kryptos, denn sie stellen die einzige Möglichkeit dar, zu belegen, dass du der rechtmäßige Eigentümer deiner digitalen Assets bist. Aus diesem Grund müssen deine privaten Schlüssel jederzeit geheim und geschützt bleiben. Hardware-Wallets bieten eine sichere Möglichkeit, deine privaten Schlüssel so zu verwahren und verwalten, dass sie offline und außerhalb der Reichweite von Online-Bedrohungen bleiben.
Wie nutzt man eine Hardware-Wallet?

1. Hardware-Wallet auswählen und kaufen
Kaufe eine Hardware-Wallet von einem seriösen Hersteller und bei autorisierten Händlern. Achte darauf, dass deine Hardware-Wallet originalverpackt und fälschungssicher ist.

2. Begleit-App zur Hardware-Wallet herunterladen
Verbinde deine Hardware-Wallet mit der zugehörigen Begleit-App, nachdem du sie heruntergeladen hast. Befolge die Anweisungen zum Einrichten deiner Hardware-Wallet. Notiere deine Seed-Phrase und wähle eine PIN aus.

3. Krypto an die Adresse deiner Hardware-Wallet senden
Zahle Krypto auf die Adresse deiner Hardware-Wallet ein. Hierzu beziehst du Krypto von einer Börse oder aus einer anderen Krypto-Wallet. Du kannst Krypto auch bei On-Ramp-Drittanbietern in Ledger Live kaufen.
Hardware-Wallets, Software-Wallets und Kryptobörsen: Welche Unterschiede gibt es?
Krypto-Wallets dienen dem Schutz deiner digitalen Assets. Es gibt verschiedene Arten von Krypto-Wallets: Hardware-Wallets, Software-Wallets und Wallets von Kryptobörsen. Es ist sehr wichtig, die Unterschiede zwischen den einzelnen Krypto-Wallets zu verstehen. Finde heraus, wie sie sich unterscheiden.
Wenn du auf der Suche nach einer Krypto-Wallet bist, solltest du dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Wallet-Typen genau ansehen. Eine Kryptobörsen-Wallet wird von einer Kryptobörse bereitgestellt, wenn du dort ein Konto erstellst. Eine solche Krypto-Wallet unterliegt der Kontrolle der Börse: Sie ist Besitzer der privaten Schlüssel und damit für die Verwaltung und den Schutz der Assets auf deinem Konto verantwortlich. Allerdings können zentralisierte Börsen gehackt werden oder sich mit rechtlichen Problemen konfrontiert sehen, sodass dein digitales Guthaben in den Händen Dritter landet.
Software-Wallets sind bequem zugänglich, denn du musst sie nur herunterladen oder auf deinem Gerät installieren. Sie sind jedoch weniger sicher, weil sie mit dem Internet verbunden sind und anfällig für Hackerangriffe sein könnten.
Hardware-Wallets vereinen die Vorteile von Kryptobörsen- und Software-Wallets. Solche Wallets – wie beispielsweise die von Ledger – stellen aufgrund ihrer Einfachheit in der Handhabung, Flexibilität und Sicherheit die optimale Wahl zum Verwahren deiner Krypto dar.
Vorteile von Hardware-Wallets

Echtes Eigentum an deinen Krypto
Mit der Hardware-Wallet hast du die volle Kontrolle über deine privaten Schlüssel. Und wenn du die Kontrolle über deine privaten Schlüssel hast, hast du auch die Kontrolle über deine Krypto.

Sicherstellen, dass dein privater Schlüssel offline bleibt
Anders als Online-Wallets oder Börsen, die anfällig für Hackerangriffe, Phishing-Attacken und Schadsoftware sind, speichern Hardware-Wallets deine privaten Schlüssel offline.

Hardware-Wallet in Kombination mit der Begleit-App nutzen
In Verbindung mit der Begleit-App zu deiner Hardware-Wallet kannst du Krypto mit der unschlagbaren Sicherheit einer Hardware-Wallet verwalten und staken.
Ledger Live: die App zu deiner Hardware-Wallet
Ledger Live™ : die sichere All-in-One Krypto-Wallet-App
Eine praktische Lösung, mit der du alle deine digitalen Assets bequem verwalten kannst.
Behalte jederzeit den Überblick über deine digitalen Assets
Überwache dein netzwerk- und kontenübergreifendes Portfolio über ein zentrales und intuitives Dashboard.
Kaufen, verkaufen, swappen und mehr
Du kannst eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter vergleichen, um für jede Transaktion den für dich jeweils am besten geeigneten auszuwählen.
Krypto-Rewards einfach verdienen
Du kannst durch das Staking von Stablecoins, ETH, SOL, ATOM, TON und einer wachsenden Anzahl weiterer Assets auch Rewards kassieren.
Begleit-App für deine Hardware-Wallet, die Tausende von Coins und Token unterstützt
Bitcoin, Ethereum, USDT, Solana und mehr...
Eine Hardware-Wallet-App, die auf dem Smartphone und dem Computer verfügbar ist
Lade die Ledger Live-App herunter, um sie unter Windows, macOS, Linux, iOS oder Android zu installieren. Mit der App kannst du alle deine Web3-Vermögenswerte auf deinem Desktopcomputer oder Smartphone verwalten.
Auch auf dem Desktop verfügbar