LEDGER WALLET-NUTZUNGSBEDINGUNGEN

4. November 2025

Sie sind im Begriff, Ledger Wallet zu verwenden. Wir freuen uns für Sie! Bevor es losgehen kann, müssen Sie die nachstehenden Nutzungsbedingungen (im Folgenden die „Nutzungsbedingungen“) sorgfältig lesen, verstehen und akzeptieren. 

1. Übersicht

Die vorliegende Vereinbarung besteht zwischen Ihnen („Sie“, „Ihr“ oder „Benutzer“) und Ledger SAS („Ledger“, „uns“, „wir“, „unser“ oder das „Unternehmen“). Ledger ist eine französische Société par actions simplifiée (vereinfachte Aktiengesellschaft) mit einem Grundkapital von 1.459.259 €, die ihren Sitz in 106, rue du Temple, 75003 Paris hat und im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 529 991 119 eingetragen ist (innergemeinschaftliche Umsatzsteuernummer: FR03529991119).

Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ oder „Erste Schritte“ oder durch jegliche sonstige Nutzung der von Ledger angebotenen Services oder über Ledger Wallet verfügbar gemachten Drittanbieterservices, einschließlich der Nutzung von Ledger Wallet durch Verbindung von Ledger Wallet mit einer dezentralen Anwendung („DApp“) eines Dritten, erklären Sie, dass Sie alle nachstehenden Bedingungen aufmerksam und vollständig gelesen haben und akzeptieren.

Die Nutzung von Ledger Wallet unterliegt ferner der Datenschutzrichtlinie von Ledger, die unter https://shop.ledger.com/de/pages/privacy-policy abrufbar ist. 

BEVOR SIE LEDGER WALLET NUTZEN, INFORMIEREN SIE SICH BITTE, DAMIT SIE FUNDIERTE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN KÖNNEN. LEDGER BIETET KEINE FINANZIELLE, STEUERLICHE ODER RECHTLICHE BERATUNG AN. LEDGER TAUSCHT, KAUFT, VERKAUFT, SWAPPT, ÜBERTRÄGT, SENDET ODER EMPFÄNGT KEINE KRYPTOVERMÖGENSWERTE FÜR ODER IM NAMEN VON BENUTZERN. LEDGER GIBT KEINE RATSCHLÄGE ODER EMPFEHLUNGEN ZU TRANSAKTIONEN ODER GESCHÄFTEN MIT KRYPTOWERTEN. ENTSCHEIDUNGEN ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG VON TRANSAKTIONEN ODER OPERATIONEN MIT KRYPTOWERTEN MÜSSEN SIE SELBST TREFFEN ODER SICH AUF DIE MEINUNG IHRER EIGENEN ZUVERLÄSSIGEN UND QUALIFIZIERTEN EXPERTEN VERLASSEN.

2. Begriffsbestimmungen

Die folgenden in Großbuchstaben geschriebenen Begriffe haben die nachstehend beschriebene Bedeutung, wenn sie in diesen Bedingungen verwendet werden, wobei zur Vermeidung von Zweifeln festgelegt wird, dass in diesen Begriffsbestimmungen die Bezugnahme auf die Einzahl die Bezugnahme auf die Mehrzahl einschließt und umgekehrt, es sei denn, dies ist eindeutig unangebracht.

"Krypto-Werte" meint unterschiedliche digitale Vermögenswerte, die über Blockchain-Technologie übertragen werden können. Dazu gehören sowohl Kryptowährungen als auch nicht-fungible Token ("NFTs").

„Geräteanwendung“ bezeichnet eine von Ledger oder Dritten entwickelte Softwareanwendung, die eine spezifische kryptografische Signaturlogik in das Betriebssystem BOLOS von Ledger einbindet, um eine Transaktion in Ledger Wallet oder einer Drittanwendung zu erzeugen und verschiedene Vorgänge wie insbesondere die Übertragung von Kryptotransaktionen, Authentifizierung und Passwortverwaltung mit einem Ledger-Gerät zu signieren.

„Fork“ bezeichnet eine Änderung des zugrundeliegenden Protokolls eines Blockchain-Netzwerks, durch die weitere Versionen eines Krypto-Assets entstehen. Infolgedessen kann es eine oder mehrere Versionen geben, die von Ledger Wallet nicht unterstützt werden.

„Ledger-Gerät“ bezeichnet ein von Ledger entwickeltes und vertriebenes elektronisches Gerät, das im Allgemeinen als „Hardware-Wallet“ bezeichnet wird und zur Verwaltung und Sicherung der privaten Schlüssel der Benutzer sowie anderer kryptografischer Geheimnisse verwendet wird und mit Ledger Wallet oder anderen Wallets kompatibel ist.

„Ledger Wallet“ bezeichnet die Softwareanwendung für Mobilgeräte bzw. Desktopcomputer, die den Zugriff auf Geräteanwendungen und -services ermöglicht.

„Ledger Wallet Manager“ bezeichnet einen Katalog von Geräteanwendungen, der zum Download bereitsteht und es dem Benutzer ermöglicht, die Firmware seiner Ledger-Geräte zu aktualisieren, Geräteanwendungen zu installieren und unterstützte Krypto-Assets zu verwalten.

„Materialien“ bezeichnet Inhalte, Dokumentation sowie Quell- und Objektcodes für in Ledger Wallet und in Ledger-Geräte integrierte Software jeder Art.

„PIN“ bezeichnet das vom Benutzer gewählte numerische Passwort zum Entsperren eines Ledger-Geräts.

„Private Schlüssel“ bezeichnet einen kritischen Teil der Daten, die zur Autorisierung ausgehender Transaktionen in Blockchain-Netzwerken verwendet werden.

„Services“  bezeichnet einen oder mehrere der Services, die innerhalb oder über Ledger Wallet verfügbar sind, und insbesondere Services Dritter.

„Drittanbieterservices“ bezeichnet jegliche Dienstleistungen, Anwendungen, Software, Websites oder sonstige Materialien, die von Dritten gehostet, entwickelt und/oder betrieben werden und eine breite Palette von Funktionen und insbesondere Folgendes anbieten: Kauf und Verkauf von Kryptowährungen, Tausch von Kryptowährungen in andere Kryptowährungen („Swapping“), Staking, Guthabendarstellung in Fiat-Währungen, Darstellung von Wechselkursen, DeFi-Anwendungen (Decentralized Finance), die das Umtauschen, das Vergeben oder das Aufnehmen von Krediten in Kryptowährungen ermöglichen, Visualisierung von NFTs, Minting, Kaufen und Verkaufen von NFTs, usw., oder Passkey oder Multi-Faktor-Authentifizierung, im Folgenden als „Drittanbieterservices mit Bezug zur Security Key-App“ bezeichnet.

„Wallet“ bezeichnet ein Softwareprogramm, das mit verschiedenen Blockchain-Netzwerken interagiert, um private und öffentliche Schlüssel zu generieren und zu verwalten, Transaktionen zu konfigurieren und den Kontostand zu überwachen.

„Website“  bezeichnet Websites, die Ledger gehören und von Ledger betrieben werden, einschließlich der E-Commerce- und Unternehmenswebsite, die unter ledger.com gehostet wird. 

"24-Wort-Wiederherstellungsphrase" ist eine vertrauliche Kombination von menschenlesbaren Wörtern, die von Ledger-Geräten erzeugt wird und aus der die privaten Schlüssel der Nutzer abgeleitet werden. Sie werden zur Sicherung und Wiederherstellung des Zugriffs auf Krypto-Assets auf anderen Ledger-Geräten oder kompatiblen Wallets verwendet.

3. Berechtigung

Um die Dienste nutzen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein oder in dem Land, in dem Sie wohnhaft sind, als Erwachsener gelten. Wenn Sie unsere Dienste im Namen einer juristischen Person nutzen, sichern Sie zu und garantieren, dass (a) die juristische Person nach den geltenden Gesetzen des Landes, in dem sie ihren Sitz hat, ordnungsgemäß organisiert ist und rechtsgültig besteht und (b) Sie von der juristischen Person ordnungsgemäß bevollmächtigt sind, in ihrem Namen zu handeln. Sie dürfen die Services nur nutzen, wenn dies nach den Gesetzen Ihrer Rechtsordnung zulässig ist. Bitte prüfen Sie, ob diese Nutzungsbedingungen in Übereinstimmung mit allen für Sie geltenden Gesetzen, Bestimmungen und Vorschriften sind.

4. Risiken und Empfehlungen

Sie bestätigen, dass Sie sich aller anwendbaren Gesetze und technischen Beschränkungen in Bezug auf die Proof-of-Stake- und Proof-of-Work-Blockchains und die Services voll bewusst sind. Sie bestätigen, dass Sie über die folgenden damit verbundenen Risiken gewarnt und über die folgenden Empfehlungen informiert wurden:

4.1 Regulatorische Änderungen. Blockchain-Technologien unterliegen kontinuierlichen regulatorischen Änderungen und Prüfungen auf der ganzen Welt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geldwäsche- und Finanzvorschriften. Sie bestätigen, dass bestimmte Services, einschließlich ihrer Verfügbarkeit, von einer oder mehreren regulatorischen Anforderungen betroffen sein können.

4.2 Steuern. Transaktionen mit Kryptowährungen oder generell kryptowertbezogene Ereignisse, darunter Tauschgeschäfte, Air-Drops, Gabelungen und Gewinne aus dem Staking von Kryptowährungen, können gemäß den Gesetzen ihrer Rechtsordnung als steuerrelevante Ereignisse gelten. Die Rechtsvorschriften können unklar sein oder sich ändern, und wir empfehlen Ihnen daher, Ihren eigenen Steuerberater zu konsultieren, bevor Sie sich an kryptowertbezogenen Ereignissen beteiligen.

4.3 Technologie. Den Benutzern ist bewusst, dass einige der Technologien, die durch die Services unterstützt oder verfügbar gemacht werden, neu und ungetestet sind und außerhalb der Kontrolle von Ledger liegen. Fortschritte in der Kryptografie oder andere technische Fortschritte wie die Entwicklung von Quantencomputern könnten Risiken für Blockchain-Netzwerke darstellen, die zum Diebstahl oder Verlust von Krypto-Werten führen könnten. Andere nachteilige Veränderungen der Marktkräfte oder der Technologie, im weitesten Sinne, können die Leistungserbringung von Ledger gemäß diesen Bedingungen verhindern oder beeinträchtigen.

4.4 Cybersicherheit. Hacker oder andere Gruppen oder Organisationen können versuchen, die Produkte und Informationssysteme von Ledger auf verschiedene Weise zu kompromittieren, z. B. durch Denial-of-Service-Angriffe, Side-Channel-Angriffe, Spoofing, Smurfing, Malware-Angriffe oder konsensbasierte Angriffe.

4.5 Zugrunde liegende Blockchain-Protokolle. Alle Transaktionen, die über die Services erzeugt werden, werden in den zugehörigen Blockchain-Netzwerken bestätigt und aufgezeichnet. Bei diesen Netzwerken handelt es sich um dezentrale Peer-to-Peer-Netzwerke, die von unabhängigen Dritten betrieben werden und die Ledger nicht besitzt, kontrolliert oder betreibt. Wir haben keine Kontrolle über Blockchain-Netzwerke und können daher nicht sicherstellen, dass die von Ihnen über die Services übermittelten Transaktionen bestätigt und verarbeitet werden. Sie bestätigen, dass wir keine Krypto-Werte aufbewahren, senden oder empfangen, und erklären sich damit einverstanden, dass die Transaktionen, die Sie über die Services ausführen, fehlschlagen oder aufgrund der zugrundeliegenden Blockchain-Netzwerke erheblich verzögert werden können. Das Blockchain-Protokoll eines bestimmten Krypto-Werts kann sich gelegentlich ändern, was Auswirkungen auf seine Hauptmerkmale haben kann, darunter seinen Namen, seine Sicherheit, seine Bewertung oder seine Funktionsweise. Gabelungen können dazu führen, dass gegabelte Krypto-Werte fehlgesteuert oder repliziert werden. In solchen Fällen kann Ledger nach eigenem Ermessen beschließen, die Unterstützung des betroffenen Krypto-Werts so lange auszusetzen, wie Ledger es für notwendig erachtet. Ledger wird sich dann bemühen, Sie im Voraus zu benachrichtigen, wird aber möglicherweise nicht dazu in der Lage sein. Sie sollten sich selbst über solche Ereignisse auf dem Laufenden halten und alle notwendigen Vorkehrungen treffen.

4.6 Kein Abrufen privater Schlüssel. Ledger betreibt nicht-verwahrende Services, was bedeutet, dass Ledger weder Ihre Kryptowährungen noch Ihre privaten Schlüssel aufbewahrt, noch Zugang dazu hat. Ledger hat keinen Zugang zu Passwörtern, 24-Wörter-Wiederherstellungsphrasen, privaten Schlüsseln, Passphrasen, Transaktionsverlauf, PIN oder anderen Anmeldedaten, die mit Ihrer Nutzung der Services verbunden sind, und speichert diese auch nicht. Wenn Sie keinen Wiederherstellungsdienst eines Drittanbieters abonnieren, kann Ihnen niemand dabei helfen, den Zugang zur Wallet wiederherzustellen. Sie sind allein dafür verantwortlich, sich Ihre Zugangsdaten zu merken, sie zu speichern und an einem sicheren Ort aufzubewahren, der vor neugierigen Blicken geschützt ist. Jeder Dritte, der ein oder mehrere Wörter Ihrer 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase oder PIN kennt, kann die Kontrolle über die mit Ihrem Ledger-Gerät verbundenen privaten Schlüssel oder die 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase erlangen und somit Ihre Krypto-Werte stehlen, ohne dass Sie oder Ledger die Möglichkeit haben, sie zurückzuholen.

4.7 Sicheres Aufbewahren Ihrer Anmeldedaten. Wenn Sie Ihr Ledger-Gerät einrichten, müssen Sie: (a) eine starke PIN erstellen und speichern, die Sie für keinen anderen Service verwenden, (b) Ihre 24-Wort-Wiederherstellungsphrase sicher und vertraulich aufbewahren und (c) den Zugang zu Ihrem Ledger-Gerät schützen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre 24-Wort-Wiederherstellungsphrase verwenden und schützen können, empfehlen wir Ihnen, ledger.com und insbesondere diese Seite oder den Abschnitt „Lernen“ in Ledger Wallet und unsere Support-Website hier zu besuchen.

4.8 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Die Integrität von Software, insbesondere wenn sie mit dem Internet verbunden ist, ist sehr schwer zu überprüfen. Das Sicherheitsmodell von Ledger beruht auf dem so genannten „Trusted Display“ (vertrauenswürdige Anzeige), weshalb die Überprüfung der Informationen auf Ihrem Ledger-Gerät von größter Bedeutung ist. Bevor Sie einen Vorgang genehmigen, müssen Sie sich immer vergewissern, dass die auf dem Display Ihres Mobilgeräts oder Ihrem Computerbildschirm angezeigten Informationen korrekt sind und mit den auf Ihrem Ledger-Gerät angezeigten Informationen übereinstimmen. Beim Versenden von Kryptowerten sind allein Sie dafür verantwortlich zu verifizieren, dass Empfängeradresse, Betrag und Gebühren korrekt sind und dass die Angaben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät mit jenen auf dem Display Ihres Ledger-Geräts identisch sind. Wenn Sie einen Vorgang oder eine Authentifizierung über eine NFC-Verbindung durchführen, haben Sie unter Umständen nicht die Möglichkeit, dies noch einmal zu überprüfen. Bitte achten Sie sehr genau darauf, was auf Ihrem Computer oder Mobilgerät angezeigt wird. Das Herstellen eines geringen räumlichen Abstands zwischen Ihrem Ledger-Gerät und Ihrem Computer oder Mobilgerät wird von Security Key als Genehmigungsvorgang interpretiert. So werden sowohl maximale Sicherheit als auch höchster Komfort gewährleistet. Sie bestätigen außerdem, dass die Verwendung ungeprüfter Adressen zum Empfang von Kryptowerten auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.

4.9 Security Key-App. Eine erfolgreiche Authentifizierung unter Verwendung der Security Key-App hängt von der ordnungsgemäßen Implementierung und Integration des Authentifizierungsvorgangs durch den entsprechenden Drittanbieterservice ab. Bei Verlust, Diebstahl oder Ausfall Ihres Ledger-Geräts können Sie sich möglicherweise nicht mehr bei den mit der Security Key-App verknüpften Drittanbieterservices authentifizieren. Wenn Sie den Zugriff auf Ihr Konto in einem solchen Fall wiederherstellen möchten, wenden Sie sich bitte an das Supportteam des betreffenden Drittanbieterservice. 

4.10 Informieren Sie sich über Kryptovermögenswerte und die damit verbundenen Risiken. Bevor Sie Ledger Wallet oder ein Ledger-Gerät verwenden, müssen Sie verstanden haben, wie Sie Ihre Kryptowerte nutzen und welche Risiken damit verbunden sein können. Um Ihnen dies zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen den Besuch der Ledger Academy, bevor Sie sich in die Welt der Kryptowährungen aufmachen.

4.11 Haftungsausschluss. Es bestehen ggf. weitere Risiken, die in den vorliegenden Nutzungsbedingungen nicht vorhergesehen oder aufgeführt sind. Bevor Sie unsere Services nutzen, sollten Sie sorgfältig prüfen, ob Ihre finanzielle Situation und Ihre Risikotoleranz damit vereinbar sind. Zur Vermeidung von Zweifeln und ungeachtet der Allgemeingültigkeit der Haftungsbeschränkung gemäß den vorliegenden Bedingungen erklären Sie sich hiermit damit einverstanden, dass Ledger keine Haftung für Verluste übernimmt, die als Folge der in diesem Abschnitt aufgeführten Risiken und/oder daraus entstehen, dass Sie die hierin enthaltenen Empfehlungen nicht befolgen.

5. Services und Funktionen

5.1 Übersicht über die Services

5.1.1 Beschreibung. Ledger Wallet bietet Ihnen in Verbindung mit Ledger-Geräten eine bequeme und sichere Möglichkeit, Ihre Geräteanwendungen zu verwalten, auf Services von Drittanbietern zuzugreifen und diese zu nutzen sowie private Schlüssel zu verwenden, die von Ihrer 24-Wort-Wiederherstellungsphrase abgeleitet sind.

Ledger Wallet ermöglicht Ihnen insbesondere Folgendes:

  • Firmware-Updates auf ihrem Ledger-Gerät durchzuführen 

  • Geräteanwendungen mit dem Ledger Wallet Manager zu installieren und zu deinstallieren

  • den Kontostand Ihres Portfolios an Krypto-Werten, die Sie selbst verwahren, einsehen.

  • Verwalten Sie Ihre NFTs

  • mehr über Krypto-Werte, wie man sie sichert und wie man sie nutzt, erfahren.

  • die Preise von Kryptowährungen in Echtzeit verfolgen.

  • auf die Mittel zur Durchführung von Operationen über unsere Drittanbieter-Services auf verschiedenen Blockchain-Netzwerken in Übereinstimmung mit ihren jeweiligen Protokollregeln zugreifen, z. B., aber nicht beschränkt auf:

    • Senden und Empfangen von Krypto-Werten an und von Benutzern eines dedizierten Blockchain-Netzwerks

    • Staken Ihrer Krypto-Werte auf Proof-of-Stake-Netzwerken

5.1.2 Unterstützte Krypto-Assets. Ledger Wallet und Ledger-Geräte unterstützen nur bestimmte Krypto-Assets. Eine nicht erschöpfende Liste unterstützter Assets und kompatibler Wallets finden Sie hier. Diese Liste kann nach Ermessen von Ledger geändert werden.

5.1.3 Verfügbarkeit von Services. Wir sind berechtigt, die Services vorübergehend oder auf unbestimmte Zeit zu ändern, zu aktualisieren oder auszusetzen, um Arbeiten wie insbesondere die folgenden auszuführen: Firmware- und Software-Updates, Wartungsarbeiten, Änderungen an den Servern, Fehlerbehebungen usw. Wir werden uns in angemessener Weise bemühen, Sie im Voraus über jegliche wesentliche Unterbrechung der Leistungserbringung zu informieren. Trotzdem übernimmt Ledger keine Garantie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Services im Falle der Installation oder Nutzung von Programmen oder Anwendungen, die nicht den Spezifikationen der Services und technischen Standards entsprechen. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Nichtverfügbarkeit oder Unterbrechung eines Ledger-Service Ihre privaten Schlüssel jederzeit unter Verwendung Ihrer 24-Wort-Wiederherstellungsphrase auf jeder kompatiblen Wallet wiederherstellen können.

5.1.4 Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Ledger-Gerät. Bestimmte Services können genutzt werden, ohne dass Sie eine Verbindung mit Ihrem Ledger-Gerät herstellen müssen (z. B. der Zugang zu Lerninhalten, die Überwachung von Kryptowährungskursen oder die Anzeige des Kontostands Ihres Portfolios), während andere Services nur in Verbindung mit Ihrem Ledger-Gerät genutzt werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Services zum Senden, Kaufen, Verkaufen, Umtauschen und Staken.

5.1.5 Geräteanwendungen. Geräteanwendungen stehen im Ledger Wallet Manager zum Download zur Verfügung oder können wie in unseren Richtlinien ausgeführt installiert werden. Sie können entweder von Ledger oder auch – dank des offenen Quellcodes, der im GitHub-Repository verfügbar ist – von Dritten entwickelt werden. Entwickler externer Geräteanwendungen sind für die genannten Anwendungen und ihre Leistung sowie für die Bereitstellung von Supportdienstleistungen für Geräteanwendungen, die auf einem Ledger-Gerät und in Ledger Wallet unterstützt werden, selbst verantwortlich. Ledger ist berechtigt, Codeprüfungen und Sicherheitsaudits der im Ledger Wallet Manager verfügbaren Geräteanwendungen durchzuführen. Dies stellt jedoch weder eine Empfehlung noch eine Garantie dafür dar, dass diese Anwendungen risikolos sind. Ledger garantiert nicht, dass die Geräteanwendungen über einen längeren Zeitraum unterstützt werden, und behält sich das Recht vor, den Zugriff auf diese Anwendungen in Ledger Wallet aus jeglichen Gründen so lange einzuschränken oder auszusetzen, wie dies für notwendig erachtet wird.

5.1.6 Experimentelle Funktionen. Um auf die Wünsche fortgeschrittener Benutzer einzugehen und neue Funktionen und Merkmale zu entwickeln, behalten wir uns vor, bei Bedarf experimentelle Funktionen in Ledger Wallet zu veröffentlichen. Diese Funktionen sind möglicherweise nicht vollständig und wurden nicht umfassend getestet, was ein erhöhtes Risiko mit sich bringen kann. Sie können Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten, die zu Ausfällen, Beschädigung oder Verlust von Daten und/oder Informationen führen können. Diese Funktionen sind als Beta-Funktionen aufzufassen. Ledger übernimmt keine Garantie für die Stabilität, Funktionsfähigkeit oder unbefristete Unterstützung solcher Funktionen. Wir empfehlen, diese Funktionen nur dann zu nutzen, wenn Sie fortgeschrittener Benutzer mit fundierten technischen Kenntnissen sind. Sie nehmen ausdrücklich zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass die Nutzung der experimentellen Funktionen auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.

5.1.7 VERTRAUEN IST GUT, KONTROLLE IST BESSER.. Die Integrität von Software, insbesondere wenn sie mit dem Internet verbunden ist, ist sehr schwer zu überprüfen. Das Sicherheitsmodell von Ledger beruht auf dem Trusted Display (vertrauenswürdiger Bildschirm). Da Ihre Hardware-Wallet offline ist, können Sie auf diese Weise die auf Ihrem Display angezeigten Smart-Contract-Informationen und zugehörige Transaktionsdaten in einer sicheren Umgebung überprüfen. Weitere Informationen zum Clear Signing finden Sie hier. Sie allein sind dafür verantwortlich, zu überprüfen, ob die auf dem Display Ihres Ledger-Geräts angezeigten Informationen korrekt sind und Ihren Absichten entsprechen, bevor Sie eine Transaktion signieren. Beachten Sie, dass bestimmte DApps und Plattformen auch dann kein Clear Signing ermöglichen, wenn Sie Ihr Ledger-Gerät verwenden. Sie nehmen zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass Sie derartige DApps und Plattformen auch bei Verwendung Ihres Ledger-Geräts auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung nutzen.

5.1.8 Transaktionsprüfung. Die Transaktionsprüfung ist eine Sicherheitsfunktion von Ledger Wallet, die EVM-Transaktionen vor dem Signieren mithilfe der Blockchain-Technologie analysiert. Wenn die Transaktionsprüfung in Ledger Wallet aktiviert ist und ein Benutzer eine EVM-Transaktion durchführt, wird die unsignierte Transaktion an externe Simulationsanbieter gesendet, die Simulationen unter Einbeziehung von Blockchain-Status, Mempool-Daten, Vorhersagemodellen, Verlaufsdaten und Community-Erkenntnissen durchführen. Transaktionsprüfungen sollen Benutzern dabei helfen, potenzielle Risiken vor dem Signieren einer Transaktion zu minimieren. Mehr Informationen über die Transaktionsprüfung finden Sie hier. Ledger garantiert nicht, dass Ihre Interaktionen mit DApps, NFT-Plattformen oder Smart Contracts frei von Betrug oder Phishing-Angriffen sind. Sie nehmen zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass Sie auch bei Verwendung von Ledger Wallet ausschließlich auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung mit DApps und Plattformen interagieren.

5.2 Services von Dritten

5.2.1 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Drittanbieterservices. Ledger Wallet kann Services Dritter integrieren, diese referenzieren und/oder Zugriff darauf gewähren. Beispiele für solche Drittanbieterservices sind etwa Angebote zum Kaufen oder Verkaufen von Krypto-Assets und zum Umtauschen (Swappen) von Krypto-Assets in andere Kryptowährungen. Sie willigen ein, dass die Nutzung von Drittanbieterservices durch Sie separaten Nutzungsbedingungen unterliegt, die zwischen Ihnen und dem in Ledger Wallet genannten Dritten verabredet werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Links zu den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Drittanbieterservices. Die Nutzungsbedingungen können sich je nach Rechtsordnung unterscheiden. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, festzustellen, ob diese Bedingungen für Sie gelten. Ledger garantiert nicht, dass eine solche Liste erschöpfend ist, und es obliegt Ihnen, die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Geschäftsbedingungen vor der Nutzung eines Drittanbieterservice zur Kenntnis zu nehmen und zu verstehen:

5.2.2 Verfügbarkeit von Drittanbieterservices. Die Verfügbarkeit des jeweiligen Drittanbieterservice hängt von dem Land ab, in dem Sie Ledger Wallet nutzen, und kann sich außerdem je nach der von Ihnen verwendeten Ledger Wallet-Anwendung (Desktop oder Mobile) unterscheiden. Die Verfügbarkeit in einem Land kann sich nach dem Ermessen von Ledger oder des Anbieters des jeweiligen Drittanbieterservice ändern.

5.2.3 Gewährleistungsausschluss. Ledger übernimmt keine Gewähr für Inhalt, Fehlerfreiheit, Sicherheit, Verfügbarkeit, Leistung oder Nichterbringung von Drittanbieterservices oder für Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung von Drittanbieterservices. Ledger übernimmt ferner keine Gewähr dafür, dass der Zugriff auf Drittanbieterservices ununterbrochen möglich ist oder dass es nicht zu Verzögerungen, Ausfällen, Fehlern, Auslassungen, Beschädigungen oder Verlusten von übertragenen Informationen, Daten oder Guthaben kommt, und Ledger haftet nicht für solche Drittanbieterservices. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Nutzung von Drittanbieterservices durch Sie auf eigenes Risiko erfolgt. Es obliegt Ihnen, die Nutzungsbedingungen und Richtlinien von Drittanbieterservices zu prüfen, bevor Sie den jeweiligen Service in Anspruch nehmen. Drittanbieterservices sind möglicherweise nicht in allen Sprachen verfügbar und zur Nutzung an bestimmten Standorten ungeeignet oder nicht verfügbar. Soweit Sie sich für die Nutzung solcher Drittanbieterservices entscheiden, sind allein Sie für die Einhaltung geltender Gesetze in Bezug auf diese Nutzung verantwortlich. Darüber hinaus behält sich Ledger das Recht vor, den Zugriff auf diese Drittanbieterservices über Ledger Wallet insbesondere im Falle einer Nichteinhaltung geltender Vorschriften durch einen Drittanbieter zu sperren. Wir behalten uns ferner das ausschließliche Recht vor, die Verfügbarkeit eines solchen Drittanbieterservice aus jeglichen Gründen und ohne vorherige Ankündigung auszusetzen, abzubrechen oder zu beenden.

5.2.4 Personenbezogene Daten. Bestimmte Drittanbieterservices verlangen oder erfordern möglicherweise einen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung solcher Daten erfolgt gemäß der Datenschutzrichtlinie und den Best Practices des jeweiligen Dritten.

5.2.5 Probleme mit Drittanbieterservices. Möglicherweise funktionieren Drittanbieterservices in Verbindung mit Ihrer Software oder Ihrem Ledger-Gerät nicht angemessen. Auch sind wir unter Umständen nicht in der Lage, Support bei Problemen zu leisten, die durch Drittanbieterservices verursacht werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Funktionsweise eines Drittanbieterservice haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an den betreffenden Drittanbieter.

5.2.6 Dezentralisierte Finanzanwendungen. Bestimmte Drittanbieterservices werden nicht von benannten Unternehmen betrieben, sondern direkt über eine Interaktion zwischen dem Wallet des Benutzers (unabhängig davon, ob der Benutzer die Geräteanwendung oder das Ledger-Gerät verwendet oder nicht) und einem oder mehreren Programmen aufgerufen, die ausschließlich in einem Blockchain-Netzwerk bereitgestellt und zugänglich sind (z. B. „Smart Contracts“). Mithilfe dieser Drittanbieterservices können verschiedene Dienstleistungen (wie Umtausch oder Kryptokreditvergabe oder -aufnahme) in Anspruch genommen werden, ohne dass Sie Ihre personenbezogenen Daten an einen Zwischenhändler weitergeben müssten. Durch die Nutzung solcher Drittanbieterservices erklären Sie sich damit einverstanden, dass deren Nutzung möglicherweise weder den Geschäftsbedingungen noch einer anderen Art von Vertragsbeziehung mit dem Dritten unterliegt. Sofern und soweit Sie sich für die Nutzung solcher Drittanbieterservices entscheiden, nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ledger nicht für Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung solcher Drittanbieterservices und insbesondere nicht für den Verlust von Vermögenswerten verantwortlich ist.

5.2.7 Gebühren. Für die Nutzung bestimmter Drittanbieterservices können unter Umständen Transaktionsgebühren und/oder andere Gebühren anfallen, die von den betreffenden Anbietern erhoben werden. Zusätzlich zu diesen Gebühren behält sich Ledger das Recht vor, Ihnen Gebühren für den gesicherten und erleichterten Zugang zu berechnen, den Ledger für die Nutzung solcher Drittanbieterservices über Ledger Wallet bereitstellt („Ledger-Gebühren“). Die Ledger-Gebühren können dem Benutzer direkt oder aber indirekt in Rechnung gestellt werden, sofern sie bereits in den Gebühren des Anbieters des Drittanbieterservice enthalten sind und von nämlichem Dritten im Auftrag des Benutzers an Ledger abgeführt werden.

5.2.8 KYT/KYC. Externe Anbieter nutzen möglicherweise KYT- („Know Your Transaction“) oder KYC-Verfahren („Know Your Customer“), was in Einzelfällen zu Verzögerungen deiner Transaktion und/oder zum Einfrieren deines Guthabens führen kann.  Wenn du Fragen oder Bedenken hierzu hast, wende dich bitte direkt an den betreffenden Drittanbieter.

5.3 Staking

5.3.1 Allgemeines. Über Ledger Wallet können Sie bestimmte Vermögenswerte staken, um Prämien für die Absicherung von POS-Netzwerken (Proof-of-Stake) zu erhalten. Sie können Ihre Vermögenswerte staken, indem Sie sie wahlweise an einen von Ledger oder aber einem Dritten betriebenen Validierungsknoten delegieren. Sollten Sie Ihre Assets bei einem Validatorknoten eines Drittanbieters (einschließlich des Knotens „Ledger by Figment“ oder eines anderen „Ledger-by-…“-Knotens) zu staken, unterliegt dieses Staking den Staking-Bedingungen des Drittanbieters. LEDGER BIETET WEDER EINE BERATUNG NOCH EMPFEHLUNGEN ZUM STAKING IM ALLGEMEINEN SOWIE ZUR AUSWAHL EINES VALIDATORS AN.  Ledger behält sich das Recht vor, die Liste der referenzierten Validatoren jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

5.3.2 Prämien für das Staking. Sie bestätigen ausdrücklich, dass Ihnen bekannt ist, dass die Übertragung von Staking-Rechten an einen in Ledger Wallet geführten Validatorbetreiber Ihnen kein Anrecht auf Zahlungen jeglicher Art einräumt, sondern lediglich einen potenziellen Anspruch auf einen Anteil an der vom Validator erzielten Prämie. Wenn Sie Ihre Assets bei einem von Ledger betriebenen Knoten staken, fungiert Ledger als Transaktionsvalidator im entsprechenden POS-Netzwerk. Wenn Ledger einen Transaktionsblock in diesem Netzwerk erfolgreich validiert, erhalten Sie eventuell Staking-Prämien, die von diesem Netzwerk gewährt werden, wobei Ledger Validatorgebühren einbehält (in der Höhe, die Ihnen beim Staken Ihrer Assets beim entsprechenden Ledger-Validator angezeigt wird). Ihre Prämie richtet sich nach den Protokollen des jeweiligen Netzwerks. Bitte beachten Sie, dass einige Proof-of-Stake-Netzwerke eine bestimmte Menge an gestaketen Assets während des Stakings für einen bestimmten Zeitraum „sperren“ (d. h. für jegliche Nutzung, Verkauf oder Übertragung einschränken).

5.3.3 Keine Verwahrung. Ledger wird niemals deine Rewards oder Assets in Verwahrung nehmen und Ledger hat keine Verantwortung oder Kontrolle über ein Proof-of-Stake-Netzwerk, in dem Ledger die von dir übertragenen Validierungsrechte ausüben kann.

5.3.4 Keine Garantie auf Belohnungen. LEDGER GARANTIERT WEDER, DASS DU STAKING-REWARDS ERHALTEN WIRST, NOCH STAKING-REWARDS IN BESTIMMTER HÖHE. DIE ERFOLGREICHE ÜBERTRAGUNG DER REWARDS UNTERLIEGT DEN PROOF-OF-STAKE-NETZWERKEN UND NICHT DER KONTROLLE VON LEDGER.

5.3.5 Haftungsausschluss. Staking wird „wie besehen“ („as is“) angeboten. Ledger ist in keiner Weise verantwortlich für einen Fehler oder Ausfall eines unterstützten PoS-Netzwerks (Proof-of-Stake) zur Übertragung von Belohnungen (einschließlich jeglicher Risiken des „Slashings“) oder für Verlust, Zerstörung oder eine Übertragung von Belohnungen an die falsche Wallet-Adresse. Ledger garantiert weder einen unterbrechungs- oder fehlerfreien Betrieb der Staking-Services noch, dass es alle Mängel beseitigt oder Unterbrechungen bei Dritten oder den unbefugten Zugriff durch Dritte verhindert.

6. Akzeptable Nutzung 

6.1 Benutzerlizenz. Als Nutzer der Ledger-Dienste gewähren wir Ihnen eine begrenzte, persönliche, nicht-kommerzielle, nicht-exklusive, nicht-übertragbare und widerrufbare Lizenz zur Nutzung der Ledger-Dienste. Jede Nutzung der Dienste, die nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen gestattet ist, ist ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung strengstens untersagt und kann zur sofortigen Beendigung Ihrer Lizenz zur Nutzung der Dienste führen.

6.2 Keinen Schaden anrichten Sie verpflichten sich, (i) keinen Virus oder anderen schädlichen Computercode über die Systeme von Ledger zu verbreiten, (ii) keine Roboter, Spider, Crawler, Scraper oder andere automatisierte Mittel oder Schnittstellen zu verwenden, die nicht von uns bereitgestellt werden, um auf die Ledger-Services zuzugreifen oder Daten zu extrahieren, (iii) keine falschen, ungenauen oder irreführenden Informationen bereitzustellen und (iv) keine Maßnahmen zu ergreifen, die eine unangemessene oder unverhältnismäßig große Belastung für unsere Infrastruktur oder die Infrastruktur unserer Drittanbieter darstellen. 

6.3 Umgehen Sie nicht unsere Sicherheitsvorkehrungen. Sie erklären sich damit einverstanden, keine Maßnahmen zu umgehen, zu umgehen oder zu versuchen, Maßnahmen zu umgehen oder zu umgehen, die wir einsetzen, um den Zugang zu den Diensten zu verhindern oder einzuschränken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ledger-Geräte, die mit den Diensten, anderen Konten, Informationssystemen oder Netzwerken verbunden sind.

6.4 Handeln Sie nicht rechtswidrig. Sie bestätigen, dass Sie durch die Nutzung unserer Dienste keine Gesetze verletzen. Dies schließt alle lokalen, provinziellen, staatlichen, bundesstaatlichen, nationalen oder internationalen Gesetze ein, die für Sie gelten können. Sie verpflichten sich, dass Sie Ledger Extension nicht nutzen werden, um illegale Aktivitäten zu finanzieren, zu unterstützen oder sich anderweitig daran zu beteiligen, darunter Betrug, illegales Glücksspiel, Geldwäsche oder terroristische Aktivitäten. Sie verpflichten sich ferner dazu, Dritte nicht zu ermutigen oder zu veranlassen, sich an einer der gemäß diesem Abschnitt verbotenen Aktivitäten zu beteiligen.

6.5 Behindern oder beeinträchtigen Sie nichts und niemanden.Sie verpflichten sich, die Wallet eines anderen Benutzers nicht unbefugt zu verwenden oder zu versuchen, sie unbefugt zu verwenden, oder die Services auf eine Art und Weise in Anspruch zu nehmen, die andere Benutzer stören, unterbrechen, negativ beeinflussen oder daran hindern könnte, die Services in vollem Umfang zu nutzen, oder die das Funktionieren der Services in irgendeiner Weise beschädigen, deaktivieren, überlasten oder beeinträchtigen könnte. 

6.6 Geistiges Eigentum. Ledger respektiert das geistige Eigentum Dritter, und wir bitten unsere Benutzer, dies ebenfalls zu tun. Sie nehmen zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass Ledger mit Ausnahme von Materialien, die im Rahmen von öffentlichen Lizenzvereinbarungen, Open-Source-, MIT- oder anderen nicht-proprietären Lizenzsystemen, die normalerweise von der Ledger-Community verwendet werden, veröffentlicht oder auf andere Weise zur Verfügung gestellt werden, Eigentümer aller Urheberrechte, Marken, des Know-hows oder sonstiger Rechte am geistigen Eigentum an Software, Text, Video, Audio, Grafikelementen, Logos, Layout sowie des Erscheinungsbildes von Ledger Wallet, Geräteanwendungen und der Website ist. Sie dürfen eine Kopie der urheberrechtlich geschützten Materialien der Services auf einem einzelnen Computer ausschließlich für Ihren persönlichen, informativen und/oder nicht-kommerziellen Gebrauch und unter der Voraussetzung ansehen, ausdrucken und/oder herunterladen, dass Sie alle Urheberrechts- und sonstigen Eigentumsvermerke beachten. Die Marken und Logos von Ledger und Dritten, die in den Services verwendet werden („Marken“), sind Eigentum von Ledger und der jeweiligen Inhaber. Es ist strengstens untersagt, diese Marken ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Ledger oder der jeweiligen Dritten zu nutzen.

7. Feedback

Wir freuen uns über Feedback, Kommentare, Ideen und Verbesserungsvorschläge zu den Diensten („Feedback“). Sie gewähren uns eine nicht-exklusive, weltweite, unbefristete, unwiderrufliche, voll bezahlte, gebührenfreie, unterlizenzierbare und übertragbare Lizenz im Sinne aller geistigen Eigentumsrechte, die Sie besitzen oder kontrollieren, um das Feedback zu nutzen, zu kopieren, zu modifizieren, davon abgeleitete Werke zu erstellen und es anderweitig für jeden Zweck zu nutzen.

8. Garantien und Haftungsausschlüsse

8.1 Garantie und Haftungsausschluss. Ledger bemüht sich mit angemessener Sachkenntnis und Sorgfalt, sicherzustellen, dass Sie auf die Services in Übereinstimmung mit den vorliegenden Nutzungsbedingungen zugreifen können, aber es gibt keine Garantie dafür, dass der Zugang und die Funktionen nicht unterbrochen werden oder dass keine Verzögerungen, Ausfälle, Fehler, Auslassungen, Beschädigung oder Verlust von übertragenen Informationen auftreten. Die Services werden ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit (auf „wie vorliegend“-Basis) und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie zur Verfügung gestellt, insbesondere ohne stillschweigende Garantien für die Marktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. 

8.2 Haftungsbeschränkung. SIE NEHMEN AUSDRÜCKLICH ZUR KENNTNIS UND ERKLÄREN SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS LEDGER UND SEINE GESCHÄFTSFÜHRER UND MITARBEITER IHNEN GEGENÜBER NICHT FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, FOLGE- ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN UND INSBESONDERE NICHT FÜR SCHÄDEN DURCH ENTGANGENEN GEWINN, FIRMENWERT, NUTZEN, DATEN, KOSTEN FÜR DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN ODER ANDERE IMMATERIELLE VERLUSTE HAFTEN, DIE SICH ERGEBEN AUS: (I) DER NUTZUNG ODER DER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER SERVICES, (II) JEGLICHEN ÄNDERUNGEN AN DEN SERVICES ODER DER AUSSETZUNG ODER EINSTELLUNG DER SERVICES ODER VON TEILEN DAVON, (III) DEM UNBEFUGTEN ZUGRIFF AUF ODER DER VERÄNDERUNG VON IHREN ÜBERTRAGUNGEN ODER DATEN, (IV) DEM LÖSCHEN, DER BESCHÄDIGUNG ODER DEM VERSAGEN DER SPEICHERUNG IHRER ÜBERTRAGUNGEN ODER DATEN AUF DEN SERVICES ODER ÜBER DIE SERVICES UND/ODER DEM VERSAGEN DES SENDENS ODER EMPFANGENS IHRER ÜBERTRAGUNGEN ODER DATEN AUF ODER ÜBER DIE SERVICES, UND (V) JEGLICHER SONSTIGEN ANGELEGENHEIT IM ZUSAMMENHANG MIT DEN SERVICES. MIT AUSNAHME VON DRITTANBIETERSERVICES, DIE NICHT VON LEDGER BETRIEBEN ODER BEREITGESTELLT WERDEN, GELTEN DIE OBIGEN EINSCHRÄNKUNGEN NICHT FÜR VERLUSTE, DIE AUS (A) BETRUG, VORSÄTZLICHEM FEHLVERHALTEN ODER GROBER FAHRLÄSSIGKEIT VONSEITEN LEDGERS ODER (B) TOD ODER KÖRPERVERLETZUNG RESULTIEREN.

9. Einhaltung und Exportkontrolle

9.1 Sanktionen. Benutzer sind verpflichtet, auf eigene Kosten alle Rechtsvorschriften einzuhalten, die sich aus ihren Verpflichtungen gemäß den vorliegenden Nutzungsbedingungen ergeben. INSBESONDERE ERKLÄREN SIE SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DIE GELTENDEN VORSCHRIFTEN ZU EXPORTKONTROLLEN UND SANKTIONSGESETZEN DER ZUSTÄNDIGEN STAATLICHEN BEHÖRDE (WIE Z. B. EMBARGOS GEGEN BESTIMMTE LÄNDER ODER WIRTSCHAFTSSANKTIONEN GEGEN EINZELPERSONEN ODER UNTERNEHMEN WEGEN TERRORISMUS ODER GELDWÄSCHEVERGEHEN) UND INSBESONDERE DIE VOM BUREAU OF INDUSTRY AND SECURITY („BIS“) DES US-AMERIKANISCHEN HANDESMINISTERIUMS ERLASSENEN U.S. EXPORT ADMINISTRATION REGULATIONS, DIE VOM OFFICE OF FOREIGN ASSETS CONTROL („OFAC“) DES US-AMERIKANISCHEN FINANZMINISTERIUMS ERLASSENEN U.S. SANCTIONS REGULATIONS SOWIE DIE IN DER EUROPÄISCHEN UNION ODER DEREN EINZELNEN MITGLIEDSSTAATEN GELTENDEN ODER VOM FINANZMINISTERIUM SEINER MAJESTÄT ERLASSENEN EINSCHLÄGIGEN GESETZE (ZUSAMMENFASSEND „EXPORTKONTROLL- UND SANKTIONSGESETZE“) EINZUHALTEN. INDEM SIE AUF DIE SERVICES ZUGREIFEN UND SIE NUTZEN, SICHERN SIE ZU UND GEWÄHRLEISTEN SIE, DASS SIE NICHT AUF EINER LISTE MIT HANDELS- ODER WIRTSCHAFTSSANKTIONEN UND INSBESONDERE NICHT AUF DER SANKTIONSLISTE DES UN-SICHERHEITSRATES VERZEICHNET, VOM OFAC (OFFICE OF FOREIGN ASSETS CONTROL DES US-FINANZMINISTERIUMS) ALS „SPECIALLY DESIGNATED NATIONAL“ EINGESTUFT ODER AUF DER „DENIED PERSONS LIST“ DES US-HANDELSMINISTERIUMS ODER DER KONSOLIDIERTEN LISTE DER PERSONEN, GRUPPEN UND KÖRPERSCHAFTEN AUFGEFÜHRT SIND, GEGEN DIE FINANZSANKTIONEN DER EUROPÄISCHEN UNION, EINES MITGLIEDSSTAATES DER EUROPÄISCHEN UNION ODER DES FINANZMINISTERIUMS SEINER MAJESTÄT DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS IN KRAFT SIND. FERNER IST ES BENUTZERN UNTERSAGT, LEDGER WALLET, EINSCHLIESSLICH DER SERVICES, SOWIE LEDGER-GERÄTE ZU NUTZEN, UM SICH AN TRANSAKTIONEN ZU BETEILIGEN, DIE NACH EXPORTKONTROLL- UND SANKTIONSGESETZEN VERBOTEN SIND.

9.2 Gebiete. Ledger behält sich das Recht vor, die Märkte und Rechtsordnungen auszuwählen, in denen Ledger tätig ist, und kann den Zugang zu den Services in bestimmten Ländern, Staaten oder Gebieten einschränken oder verweigern.

10. Kündigung – Aussetzung

10.1 Kündigungsrechte. Sie sind berechtigt, die Nutzung der Services jederzeit einzustellen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Zugang zu den Services ohne Vorankündigung zu sperren, wenn wir der Ansicht sind, dass Sie gegen diese Bedingungen oder geltendes Recht, einschließlich Exportkontroll- und Sanktionsgesetze, verstoßen haben.

10.2 Zugang zu Ihren Wallets bei Kündigung. Ledger kontrolliert den Zugang zu Ihren Wallets nicht. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre privaten Schlüssel und Ihre Wallet-Adresse jederzeit sicher schützen, um den Zugang zu Ihren Krypto-Werten nach der Kündigung zu gewährleisten.

11. Geltendes Recht und Rechtsordnung

11.1 Geltendes Recht. Diese Bedingungen unterliegen französischem Recht und werden nach diesem ausgelegt.

11.2 Außergerichtliche Einigung. In Frankreich ist Ledger gemäß den Bestimmungen des französischen Verbraucherschutzgesetzes über die gütliche Beilegung von Streitigkeiten Mitglied des Ombudsdiensts für E-Commerce des FEVAD (Verband für E-Commerce und Fernabsatz), dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: Médiateur de la consommation FEVAD, BP 20015, 75362 PARIS CEDEX 8, Frankreich – http://www.mediateurfevad.fr. Nach vorheriger schriftlicher Kontaktaufnahme mit Ledger sind Sie berechtigt, jegliche Verbraucherstreitigkeit, die nicht beigelegt werden konnte, an den Ombudsdienst weiterzuleiten. Informationen über die Kontaktaufnahme mit dem Ombudsmann finden Sie hier.

11.3 Rechtsordnung. Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten, Differenzen oder Ansprüche, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben oder mit ihr in Zusammenhang stehen, einschließlich des Bestehens, der Gültigkeit, der Auslegung, der Erfüllung, der Verletzung oder der Beendigung der Vereinbarung oder aller Streitigkeiten in Bezug auf außervertragliche Verpflichtungen, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben oder mit ihr in Zusammenhang stehen, werden an die zuständigen Gerichte in Paris, Frankreich, verwiesen und von diesen endgültig entschieden.

12. Allgemein

12.1 Vollständige Vereinbarung. Diese Bedingungen stellen die vollständige und ausschließliche Vereinbarung zwischen Ledger und Ihnen in Bezug auf die Services dar und ersetzen alle früheren mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen zwischen Ledger und Ihnen in Bezug auf Ledger Wallet. Sofern Sie die Bedingungen nicht in ihrer Gesamtheit lesen und akzeptieren, dürfen Sie die Ledger-Services nicht nutzen bzw. weiternutzen.

12.2 Änderungen an den Bedingungen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen nach Bedarf und eigenem Ermessen zu ändern, zu ergänzen oder zu modifizieren, sofern und soweit dies aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Maßnahmen, technischer Entwicklungen oder einer Änderung oder Verbesserung der Services, einschließlich der Verbesserung der Sicherheit der Services, erforderlich wird. Wir werden Sie über solche Änderungen über Ledger Wallet informieren, und solche Änderungen treten unmittelbar nach Ihrer Zustimmung, spätestens jedoch einen (1) Monat nach ihrer Bekanntgabe, in Kraft. Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, so sind Sie in jedem Fall verpflichtet, die Nutzung der Services einzustellen.

12.3 Abtretung. Sie dürfen Ihre Rechte oder Verpflichtungen, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, weder ganz noch teilweise an Dritte abtreten. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass Ledger seine Rechte und Verpflichtungen, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, abtreten und in diesem Zusammenhang die von Ihnen im Rahmen der Nutzung der Services zur Verfügung gestellten Daten an Dritte weitergeben oder übertragen kann.

12.4 Salvatorische Klausel. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen oder ein Teil davon in irgendeinem Umfang ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen.

Die vorliegenden Bedingungen wurden übersetzt und in verschiedenen Sprachen zur Verfügung gestellt. Ungeachtet ihrer Übersetzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass im Falle eines Rechtsstreits, der sich aus diesen Bedingungen ergibt oder mit ihnen in Zusammenhang steht, nur die englische Fassung der Bedingungen herangezogen wird und maßgeblich ist.

Bleibe in Kontakt

Ankündigungen sind in unserem Blog zu finden.

Pressekontakt: media@ledger.com

Abonniere unseren Newsletter

Infos zu neu unterstützten Coins, Blog-Updates<br>und exklusive Angebote direkt in deinen Posteingang

Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters sowie für Updates und Angebote verwendet. Du kannst dich jederzeit über den in den Newslettern enthaltenen Link abmelden. Erfahre mehr darüber, wie wir deine Daten verwalten und welche Rechte du hast.